Liebe Patientinnen und Patienten,

bei diesen sommerlichen Temperaturen☀️ gönnt man sich gerne mal ein Eis. Für alle, bei denen dies unangenehm oder sogar schmerzhaft ist, kommen hier unsere drei Tipps bei kälteempfindlichen Zähnen:

  1. Regelmäßige Zahnärztliche Kontrolle und Professionelle Zahnreinigung: Für kälteempfindliche Zähne gibt es verschiedene Ursachen, weshalb zuallererst immer eine zahnärztliche Kontrolle bei uns erfolgen sollte. So können eventuell vorliegende Kariesstellen oder Entzündungen festgestellt und therapiert werden.
  2. Sanfte Mundhygiene: Es empfiehlt sich gerade bei kälteempfindlichen Zähnen auf den Anpress-Druck im Rahmen des Zähne-Putzens zu achten. Dieser sollte möglichst gering gehalten werden, sodass man vor allem im Zahnhals-Bereich keinen Zahnabrieb forciert.
  3. Die richtige Zahnpasta: Gerade Zahnpasten, die mit einer aufhellenden Wirkung werben, sind zu aggressiv für kälteempfindliche Zähne. Oft enthalten diese Pasten kleine Schleifkörper, die zu einem Abtrag der Zahnsubstanz führen können. Empfehlenswert ist es stattdessen, auf “Sensitiv”-Zahnpasten zu wechseln. Diese enthalten bestimmte Fluoride und Inhaltsstoffe, welche die kleinen Kanälchen (Dentintubuli), die den Kältereiz zum Zahnnerven weiterleiten, verschließen.

Bei Beschwerden sind wir natürlich für Sie da!

Ihr Team vom ZahnZentrum Lüneburg ☀️